et
Mit Babybauch auf der Laufstrecke
Heidi Schwartz ist leidenschaftliche Trail- und Ultraläuferin – und aktuell schwanger. Auch während dieser besonderen Zeit bleibt sie aktiv, passt ihr Training individuell an und achtet besonders auf Regeneration und Sicherheit. Ihr Ziel: gesund, fit und mit Freude in Bewegung bleiben – für sich selbst und das kleine Leben in ihrem Bauch. Bereits jetzt bereitet sie sich auf die sportliche Rückkehr nach der Geburt vor und träumt davon, 2026 wieder an der Startlinie zu stehen.
Heidi Schwartz gehört seit vielen Jahren zur Skinfit Familie. Als leidenschaftliche Trail- und Ultraläuferin verkörpert sie genau das, wofür wir stehen: Bewegung als Lebensgefühl, Naturverbundenheit, mentale Stärke und den Mut, neue Wege zu gehen. Auch jetzt, in einer der wohl größten Veränderungen ihres Lebens – bleibt Heidi aktiv. Sie ist schwanger, aktuell in der 30. Woche, und teilt mit uns, wie sich ihr Training in dieser besonderen Zeit verändert hat.
Was sich dabei nicht verändert hat, ist Heidis täglicher Bewegungsdrang. Bereits im ersten Trimester, trotz Müdigkeit und Übelkeit, war für sie klar: Bewegung bleibt ein fixer Bestandteil ihres Alltags. Die Intensität hat sie angepasst, Intervalleinheiten sind gewichen, aber das Ziel ist gleich geblieben: sich gut zu fühlen, schmerzfrei und mit Freude aktiv zu sein.
Mit zunehmender Schwangerschaft veränderten sich Laufumfang und Tempo – die tägliche Bewegungszeit blieb jedoch konstant. Anstelle von Laufkilometern stehen heute öfter Radausfahrten auf dem Plan, steile Downhills werden durch Busfahrten ersetzt, und auch im Wohnzimmer wartet schon die Indoor-Rolle auf ihren Einsatz. Heidi hört auf ihren Körper und bleibt flexibel – immer mit einem Lächeln und dieser bewundernswerten inneren Ruhe.
Gleichzeitig spricht sie auch offen über die Herausforderungen dieser besonderen Zeit. Als erfahrene Ultraläuferin war sie es gewohnt, ihren Körper im Griff zu haben: durch Disziplin, gezieltes Training und gesunde Ernährung. Die Veränderungen während der Schwangerschaft fordern sie auf neue Weise: ein sich verändernder Körper, fehlende Energie, das Gefühl, die Kontrolle ein Stück weit zu verlieren. Doch genau hier zeigt sich Heidis wahre Stärke. Sie lernt loszulassen, sich selbst gegenüber nachsichtiger zu sein – und sich daran zu erinnern, welch großartige Leistung ihr Körper gerade vollbringt.
Auch in Sachen Ausrüstung hat sich für Heidi einiges verändert. Komfort, Passform und Funktionalität stehen jetzt im Fokus. Sport-BHs mit gutem Halt wie unser Soft Bra Top oder Kailua Bra Top, hochwertige Tights mit weichem Bund wie die Marolla Damen Tights oder Chamonix Trail Short – all das begleitet sie durch ihren aktiven Alltag. Oberteile wie das Varenna Damen Top, die Atlanta Serie oder unsere bewährten Klima Soft und Pro Shirts sorgen für angenehmes Tragegefühl. Ohne Kompromisse bei Funktion und Stil. Seit der 28. Woche greift Heidi zusätzlich zu einem Bauchlaufgurt, der Rücken und Bauch spürbar entlastet – eine Empfehlung, die sie aus voller Überzeugung weitergibt.
Heidi zeigt, dass Sport in der Schwangerschaft möglich und wohltuend sein kann. Natürlich immer in Absprache mit Ärzt:innen und angepasst an das individuelle Empfinden. Für sie ist klar: Bewegung an der frischen Luft, das Laufen selbst, war und ist ihr Kraftquell und wird es bleiben, solange es ihr und dem Baby gut geht. Technisch anspruchsvolle Trails oder riskante Passagen meidet sie konsequent, denn Sicherheit steht jetzt mehr denn je im Fokus.
Und wie geht es weiter? Heidi hat sich frühzeitig für einen Rückbildungskurs bei einer sportlich spezialisierten Physiotherapeutin angemeldet, um den Grundstein für ein gesundes Comeback zu legen. Ihr Ziel: 2026 wieder an der Startlinie zu stehen und vielleicht sogar schon Ende 2025 das erste Rennen als Mama zu laufen. Der Gedanke an gemeinsame Stunden in der Natur, beim Wandern oder mit dem Lauf-Kinderwagen, lässt ihr Herz jetzt schon höher schlagen.
Wir sind stolz, Heidi als Skinfit Athletin an unserer Seite zu haben, nicht nur wegen ihrer sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen ihrer Authentizität, Ehrlichkeit und ihrem inspirierenden Zugang zu Bewegung. Sie zeigt: Auch in Zeiten der Veränderung kann man aktiv bleiben, auf den Körper hören – und mit ganz viel Herz unterwegs sein.
Danke, liebe Heidi, dass du uns auf diesem besonderen Weg mitnimmst.