RECCO®

RECCO®-Technologie – Erhöhte Sicherheit durch Radarreflektion

Die Firma RECCO AB bietet ein zweiteiliges Vermissten-Ortungssystem. Passive Reflektoren an Sportausrüstung und Sportbekleidung werfen ein Echosignal an einen aktiven Detektor zurück. Durch diese Radarreflektion kann die organisierte Rettung den Standort einer abgängigen Person punktgenau bestimmen. RECCO®-Reflektoren sind ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor, um im alpinen Gelände auffindbar zu sein. Sie stellen jedoch keinen Ersatz für LVS-Geräte dar.

Aufbau und Funktionsweise der RECCO®-Technologie

Beim RECCO®-Reflektor handelt es sich um ein passives Gerät. Der leichte Transponder besteht aus einer Kupferantenne mit aufgelöteter Diode. Der Reflektor ist auf der Außenseite von alpiner Ausrüstung wie Rucksäcken, Sportbekleidung oder Helmen angebracht und reflektiert das Suchsignal eines Detektors, sobald ein solches auf ihn trifft. Anhand des Echosignals ist die Ortung vermisster Personen möglich.

Der RECCO®-Detektor ist das aktive Gegenstück zum Reflektor. Um eine vermisste Person zu finden, senden organisierte Suchtrupps mittels Detektor ein Radarsignal aus. Die Reflektion des Signals startet, sobald es auf einen RECCO®-Reflektor trifft und weist den Rettungskräften den Weg zur gesuchten Person. Dabei wird das zurückgesendete Signal stärker, je näher der RECCO®-Detektor dem RECCO®-Reflektor kommt.

RECCO bietet Detektoren in unterschiedlichen Ausführungen an. Die wichtigsten Unterschiede: Einsatzgebiet, Suchradius und Gewicht. Der RECCO®-Handdetektor kann RECCO®-Reflektoren in einem Bereich von bis zu 80 m durch die Luft und 20 m durch Schneemassen orten und wiegt ungefähr 1 kg. Der RECCO®-SAR-Helikopter Detektor deckt bei Search and Rescue Einsätzen aus der Luft einen Suchkorridor von 100 m Breite aus ungefähr 100 m Höhe ab. Ein Quadratkilometer kann so innerhalb von sechs Minuten abgesucht werden.

recco_reflektor_trailrunning_rucksack_skinfit

Vorteile von RECCO®-Reflektoren an Sportausrüstung

  • Erhöhte Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten
  • RECCO®-Reflektoren funktionieren ohne Energie oder Aktivierung
  • Lange Lebensdauer: kein Altern oder Verschleißen, solange keine mechanische Beschädigung erfolgt
  • Geringes Gewicht
  • Keine Störwirkung auf andere Geräte wie LVS, Herzschrittmacher etc.
  • Back-Up, wenn LVS nicht funktioniert
  • RECCO®-Reflektoren an Sportbekleidung und -accessoires können mitgewaschen werden

 

RECCO®-Reflektoren als zusätzliche Sicherheitsausrüstung

Ein RECCO®-Reflektor ist kein Ersatz für ein LVS-Gerät, sondern ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Der Grund: RECCO®-Reflektoren sind rein passive Geräte und können nur von professionellen Bergrettern, die mit RECCO®-Detektor ausgestattet sind, geortet werden. Anders bei LVS-Geräten: Sie integrieren sowohl die Sende- als auch die Empfangs-Funktion, so dass mit einem LVS-Gerät die Suche nach Vermissten sofort gestartet werden kann.

klima_pro_struktur_carbon_skinfit
klima_pro_struktur_mit_logo_skinfit
klima_pro_struktur_kragen_weiss_skinfit

Anwendung von RECCO®-Reflektoren bei Skinfit

Diverse Outdoor Accessoires unseres Sortiments sind mit der RECCO®-Technologie ausgestattet. Beispielsweise sind RECCO® Advanced Rescue Technology Reflektoren an einigen unserer Rucksäcke angebracht.


Fazit: RECCO AB bietet ein zweiteiliges Vermissten-Ortungssystem für erhöhte Sicherheit im Gelände. Passive RECCO®-Reflektoren, die auf Sport-Accessoires und -Bekleidung angebracht sind, werfen ein vom aktiven RECCO®-Detektor gesendetes Signal zurück und weisen den Rettungskräften so den Weg zu Vermissten. Die RECCO®-Technologie gilt als ergänzende Ausrüstung und ist nicht als Ersatz für anderes Sicherheits-Equipment wie LVS-Geräte anzusehen.