Unser eigens entwickeltes KLIMA Pro Material sorgt mit ausgezeichneter Regulationsfunktion für die ideale Körpertemperatur. Hierfür spielen ausgezeichnete Atmungsaktivität, effizienter Feuchtigkeitstransport und Thermoregulation die entscheidende Rolle. Der offenporige KLIMA Pro Strickstoff aus synthetischen Fasern setzt diese Eigenschaften perfekt um. „KLIMA Pro Funktionsunterwäsche, die den Körper kompromisslos unterstützt, ist das Fundament für sportliche Höchstleistungen!“, bringt Werner Battisti, Gründer und Eigentümer von Skinfit, die Vorteile des Materials auf den Punkt.

KLIMA Pro besteht zu 99% aus Polypropylen und zu 1% aus Elastan. Diese synthetischen Fasern werden eingefärbt, zu Garn verspinnt und in einen offenporigen Stoff verstrickt. Die gesamte Wertschöpfung findet in Vorarlberg / Österreich statt.

KLIMA Pro verhilft dir mit den folgenden Eigenschaften zum optimalen Klimamanagement:

  • Atmungsaktivität
  • Feuchtigkeitsregulation
  • Kurze Trocknungszeit
  • Thermoregulation
  • Elastizität
  • Bakteriostatische Wirkung bzw. Geruchsneutralität
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Hautfreundlichkeit
  • Leichtestes Fasermaterial
  • Nachhaltigkeit bei Herstellung und im Handling

Umsetzung der Vorteile – Aufbau und Struktur von KLIMA Pro

Atmungsaktivität bedeutet so viel wie Dampfdurchlässigkeit. Zu diesem Zweck ist KLIMA Pro offenporig strukturiert. So kann die bei Anstrengung entstehende Körperwärme gut entweichen. Du überhitzt nicht gleich und schwitzt weniger schnell.

Gerade bei höheren Intensitäten gerät man früher oder später dennoch ins Schwitzen. Für die volle Leistungsfähigkeit spielt Feuchtigkeitsregulation eine wichtige Rolle. KLIMA Pro wirkt ausgezeichnet feuchtigkeitsregulierend, weil die Faser Polypropylen keine Feuchtigkeit aufnimmt, sie aber hervorragend an die Außenseite der Bekleidung transportiert. Bei diesem Bewegungsprozess der Feuchtigkeit wird auch von Kapillarwirkung gesprochen. Durch die offenporige Struktur von KLIMA Pro wird der Schweiß auf einer großen Oberfläche verteilt, wo er rasch verdunsten kann und für ein angenehm trockenes Hautgefühl sorgt.

Bei KLIMA Pro profitierst du außerdem von einer kurzen Trocknungszeit. Polypropylen absorbiert und speichert bekanntlich keine Feuchtigkeit, weder beim Schwitzen noch beim Waschvorgang. Der Vorteil: Bereits, wenn du KLIMA Pro aus der Waschmaschine nimmst, ist die Funktionsunterwäsche nicht völlig durchnässt. Die verbleibende Feuchtigkeit trocknet dank der großen Oberfläche innerhalb von kurzer Zeit vollständig auf.

Du weißt bestimmt, dass deine Top Performance von der idealen Körpertemperatur abhängt. Um optimal temperiert zu sein, kommt es auf Bekleidung mit ausgezeichneter Thermoregulation an. Bei KLIMA Pro erreichen wir isolierende und­ kühlende Eigenschaften vor allem durch die grobe Strickstruktur. In den Stoffkammern eingeschlossene Luft und Schweiß behalten die Körpertemperatur, dir ist angenehm warm. Einzige Bedingung: eine anliegende Passform des Baselayers. Sobald sich die Bekleidung nämlich vom Körper entfernt, verlieren Luft und Schweiß in den Kammern die Temperatur. Der Effekt: Ein kaltes Gefühl, wenn die Unterwäsche zurück auf die Haut trifft. Kühlung kann aber auch erwünscht sein, vor allem, wenn äußere Hitze und hohe Intensitäten den Ton angeben. KLIMA Pro setzt kühlende Eigenschaften durch ausgezeichnete Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulation um. Überschüssige Wärme kann nicht bloß rasch entweichen, sondern der auf der Außenseite verteilte Schweiß erzeugt eine sogenannte Verdunstungskälte.

Elastizität ist von Bedeutung, weil Sportunterwäsche erwiesenermaßen nur ideal funktioniert, wenn sie am Körper anliegt. Durch die Strickstruktur ist KLIMA Pro hochelastisch und schmiegt sich an deinen Körper wie eine zweite Haut.

Gerade bei Funktionsunterwäsche sind antibakterielle Eigenschaften günstig. Bei KLIMA Pro ergibt sich die bakteriostatische Wirkung aufgrund der Fasereigenschaften. Polypropylen nimmt ja keine Feuchtigkeit auf, sondern transportiert sie rasch ab. So haben geruchverursachende Bakterien keine Chance, denn Keime benötigen Feuchtigkeit, um sich zu bilden und zu vermehren. Insofern ist KLIMA Pro vorteilhaft gegenüber Materialien, deren antibakterielle Wirkung erst durch chemische Behandlung zustande kommt. Der Grund: Chemie wäscht sich früher oder später aus, die Fasereigenschaften sind hingegen beständig, sprich, der geruchsneutralisierende Effekt bleibt dir erhalten. Außerdem kannst du KLIMA Pro bei 95°C waschen, womit du auch letzte allfällige Bakterien effizient entfernst.

Bei KLIMA Pro kannst du auf Hautfreundlichkeit vertrauen, weil das Material ohne chemische Behandlung auskommt. Anders als zahlreiche Naturfasern bedarf Polypropylen nämlich keinerlei chemischer Veredelung, um in der Praxis zu funktionieren. Zudem ist KLIMA Pro hautfreundlich, weil bereits das Spinngarn gefärbt wird. Dadurch ist die Farbe besser eingebunden als beim nachträglichen, oberflächlichen Aufbringen. Vor dem Hintergrund ist die Argumentation für Naturfasern und gegen synthetisches Material stets kritisch zu betrachten: Ist Wolle, deren Schuppen chemisch verätzt sind, um nicht zu kratzen, tatsächlich „natürlicher“?

Polypropylen ist als leichtestes Fasermaterial besonders geeignet für Funktionsbekleidung, die du nicht spüren willst. KLIMA Pro wird selbst bei starkem Schwitzen nicht schwerer, wohingegen sich das Gewicht verändert, wenn zum Beispiel Merinowolle bis zu 30% Feuchtigkeit aufnimmt.

Die Vorzüge von KLIMA Pro in Sachen Nachhaltigkeit resultieren aus dem Produktionsprozess und umweltfreundlichem Handling. In der Herstellung wird weniger Wasser benötigt, außerdem gelangt keine lose Chemie wie Farbe oder Ätzmittel ins Abwasser. Und auch der Waschprozess ist energiesparend, schließlich erübrigt sich der Wäschetrockner dank der schnelltrocknenden Eigenschaften.

Fazit: Die raffinierte Verarbeitung der Grundfaser Polypropylen zu einem grob gestrickten Stoff ergibt ein Material, das bloß zurecht bekannt ist für das beste Klimamanagement: KLIMA Pro.

Zuletzt noch ein Hinweis in eigener Sache: Unser Anspruch der kontinuierlichen Entwicklung mündet in einem wachsenden und ständig verbesserten Produktportfolio. So findest du auch KLIMA Pro Artikel, die mit den Zusätzen „Plus“ oder „Ultra“ versehen sind. Bei KLIMA Pro Plus und KLIMA Pro Ultra handelt es sich um Funktionsunterwäsche, bei der strategisch wichtige Zonen mit einem zweiten Stoff ergänzt sind. Ein Beispiel: Ein klassisches KLIMA Pro Shirt wird im Brustbereich mit einem windabweisenden Stoff verstärkt. Der Vorteil: Das Shirt übernimmt die Funktion von gleich zwei Artikeln – dem Baselayer und einem Midlayer. Der Nachteil: Weil der „Überstoff“ weniger temperaturbeständig ist, darfst du das Shirt nicht ganz so heiß waschen. Die optimale Wahl hängt also ganz von deiner Kosten-Nutzen-Rechnung ab.